Wir bieten Planung, Beratung, Ausführung und Inbetriebnahme von eigenständigen M-Bus Systemen zur Erfassung der Verbrauchsdaten von Wärme-, Wasser, Gas- und Stromzählern.
Hierbei verwenden wir hauptsächlich die Komponenten der Relay GmbH aus Paderborn. Die Relay GmbH ist einer der weltweit führenden Hersteller von M-Bus Komponenten aller Art.
Ebenso setzen wir Komponenten des Herstellers Siemens AG in Form von Pegelwandlern und M-Bus Webservern ein. Hier besteht die Möglichkeit eine einfache und sichere Einbindung des M-Bus Web-Servers in die Synco IC Cloud Lösung vorzunehmen. Somit können die Abrechnungsdaten, Trenddaten und Alarmmeldungen gemäß den benutzerdefinierten Einstellungen in die Cloud hochgeladen und anschließend via E-Mail an die entsprechenden Kunden versendet werden.
Gerne unterstützen wir Sie bei dem Vorhaben Ihre Liegenschaften mit Systemen zur Fernablesung von Zählern zur Verbrauchsdatenerfassung auszustatten.
Sie wollen mehr über die M-Bus Technologie erfahren? Dann lesen Sie hierzu gerne unseren Technik-Beitrag.
Neu installierte Zähler müssen aus der Ferne ablesbar sein, andere bis Ende 2026 nachgerüstet werden. Das sieht die am 1. Dezember 2021 in Kraft getretene Änderung der Heizkostenverordnung vor. Damit bedarf es keines Ablesers mehr vor Ort in der Wohnung oder im Haus.
Einige Kernpunkte: